
DC Kabel sind die „Lebensadern“ jeder PV-Anlage. Der Kostenanteil an der gesamten Anlage beträgt nur ein Prozent. Die Installation von minderwertigen Kabeln lohnt sich nicht. Treten erhöhte Kontaktwiderstände oder Kriechstromverluste auf, dann ist die Ersparnis beim Kauf von Billig-Lösungen schnell aufgebraucht.
Das ArCon DC Verkabelungssystem bietet erstklassige Qualität bei einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Kein anderes Kabelsystem verfügt über einen vergleichbar hohen Dichtheitsgrad wie unsere in Deutschland gefertigte Arcon-Reihe. Deshalb eignet sich dieses Kabelssystem unter anderem hervorragend für den Bau von Floating PV-Kraftwerken.



ArCon advantages
- Keine Ertragsverluste durch minimale Übergangswiderstände
- Keine Anlagenausfälle durch extreme Witterungsbeständigkeit
- Geringer O&M-Aufwand bedingt durch hohen Qualitätsstandard
- Sehr hohe Lebensdauer, Erwartete Gebrauchsdauer 25 Jahre
- Bewährtes System
- Hervorragend geeignet für Floating PV-Kraftwerken
- 1000 V und 1500 V DC Systemspannung mit TÜV-Zertifizierung
- Einfach zu integrieren, Baukastensystem mit viel Zubehör
- Umfassende Produktpalette zur Umsetzung eines 1500 V DC Systems (Modul-Clips, Unterkonstruktionen, DC Kabel)
Uniquie vulcanization process
Im einzigartigen Vulkanisierungsprozess werden irreversible chemische Verbindungsbrücken zwischen Kabelmantel und dem ArCon zu erzeugt.
Die Vulkanisierung sichert dauerhafte Dichtigkeit, auch bei mechanischer Beanspruchung und extremen klimatischen Bedingungen. Der ArCon umschließt die Verbindungsstellen mit demselben Werkstoff, aus dem auch die Ummantelung der jeweiligen Photovoltaik-Leitung besteht.

Unsere Produktlinie umfasst sowohl Einstrang- (ES Serie) als auch Doppelstrang- (DS Serie) Spleißkabellösungen und Verkabelungszubehör wie z.B. In-line Sicherungen.

Technische Daten ArCon | |
Bemessungsspannung | bis zu 1.500 V DC |
Materialspezifikation | EVA-Compound 120 °C, i.A. an DIN VDE 0282-2, HD22.1 |
Umgebungstemperatur | – 40 °C bis + 90 °C |
Max. Betriebstemperatur | – 40 °C bis + 120 °C |
Beständigkeiten | Ozon, nach 2PfG 1913/04.11, UV, nach 2PfG 1913/04.11, Feuchte-Wärme (Damp-Heat-Test): 1.000 h bei 90 °C und 85% Luftfeuchte, nach DIN EN 60068-2-78, Gleichspannungsbeständigkeit nach 2PfG 1913/04.11: 240h, 1,5kV DC in Wasser bei 85°C, Ammoniak, 30 Tage in gesättigter NH3-Atmosphäre (interne Prüfung) |
Brandwiderstandsverhalten (interne Prüfungen) | Einzelkabelbrennprüfung nach DIN EN 60332-1-2, Kabelbündelbrennprüfung nach DIN EN 50305-9, Geringe Rauchentwicklung nach DIN EN 50268-2, Halogenfreiheit nach EN 50525-1, Anhang B, Geringe Toxizität nach DIN EN 50305 |
IP Schutzgrad ArCon | IP65, IP68 (1h,1m) |
Sparktest | 15 kV AC |
Spannungsfestigkeit nach 2 PfG 1913/04.11 | Spannungsprüfung 1 h in Wasser, 6,5 kV AC (5 min) |
Übergangswiderstand (gemessen nach TÜV 2 PfG 1913/04.11: unmittelbar an der Austrittsstelle des Leiters aus der Umspritzung) | ≤ 0,5 mΩ |
Zugprüfung | Nach TÜV 2 PfG 1913/04.11 |
Beratung & Verkauf

Herbert Heidel

Matthew Lusk

Nir Dekel

Amit Chheda

Christophe Heriau
info@jurchen-technology.com

Yoni Ben Mazia
Vertriebsinnendienst & Projekt-Management

Carolin Kästner

Andrea Vidoni
Downloads
- ArCon für Floating PV Infos zu Floating PV
- Broschüre DC-Kabel (EN)